Kao državljanin BiH, Srbije, Crne Gore i Makedonije možete podneti zahtev za crveno-belo-crvenu karticu kako biste dobili radnu dozvolu u Austriji i to na sledeci način:
• Neophodno da je tvoje zanimanje na listi deficitarnih kao i da je diploma priznata od strane austrijskih nadleznih institucija,
• da imate obavezujuću ponudu za posao u Austriji i da je preduzeće spremno da Vam plati minimalnu naknadu po zakonu ili kolektivnom ugovoru
• da imate najmanje 55 bodova prema sledecim kriterijima:
Kriterijumi za deficitarne radnike | Bodovi |
---|---|
Kvalifikacija | Maksimalno moguć broj bodova: 30 |
Završena trogodišnja zanatska deficitarna škola sa završnim ispitom | 20 |
Završena četvorogodišnja deficitarna škola s maturskim ispitom | 25 |
Završen minimalno trogodišnji bachelor fakultet | 30 |
Radno iskustvo vezano za struku | Maksimalno moguć broj bodova: 20 |
Radno iskustvo (po godini)
Radno iskustvo u Austriji (po godini) |
2
3 |
Znanje nemačkog jezika | Maksimalno moguć broj bodova: 15 |
Položen A1 ispit nemačkog jezika | 5 |
Položen A2 ispit nemačkog jezika | 10 |
Položen B1 ispit nemačkog jezika | 15 |
Znanje engleskog jezika | Maksimalno moguć broj bodova: 10 |
Položen A2 ispit engleskog jezika | 5 |
Položen B1 ispit engleskog jezika | 10 |
Starost | Maksimalno moguć broj bodova: 15 |
do 30 godina
do 40 godina |
15
10 |
Minimalan broj bodova: | 90 |
Minimalan broj bodova za dobijanje radne vize: | 55 |
1. | Diplomingenieur(e)innen für Starkstromtechnik |
2. | Landmaschinenbauer/innen |
3. | Techniker/innen für Starkstromtechnik |
4. | Techniker/innen mit höherer Ausbildung (Ing.) für Starkstromtechnik |
5. | Techniker/innen mit höherer Ausbildung (Ing.) für Datenverarbeitung |
6. | Techniker/innen mit höherer Ausbildung (Ing.) für Maschinenbau |
7. | Diplomingenieur(e)innen für Schwachstrom- und Nachrichtentechnik |
8. | Diplomingenieur(e)innen für Datenverarbeitung |
9. | Dachdecker/innen |
10. | Schwarzdecker/innen |
11. | Dreher/innen |
12. | Kalkulant(en)innen |
13. | Diplomingenieur(e)innen für Maschinenbau |
14. | Fräser/innen |
15. | Augenoptiker/innen |
16. | Techniker/innen mit höherer Ausbildung soweit nicht anderweitig eingeordnet |
17. | Diplomierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/innen |
18. | Elektroinstallateur(e)innen, -monteur(e)innen |
19. | Schweißer/innen, Schneidbrenner/innen |
20. | Techniker/innen für Maschinenbau |
21. | Techniker/innen mit höherer Ausbildung für technische Chemie, Chemotechniker/innen |
22. | Rohrinstallateur(e)innen, -monteur(e)innen |
23. | Zimmerer/innen |
24. | Zimmerer/innen |
25. | Ärzt(e)innen |
26. | Betonbauer/innen |
27. | Spengler/innen |
28. | Diplomingenieur(e)innen soweit nicht anderweitig eingeordnet |
29. | Bautischler/innen |
30. | Techniker/innen mit höherer Ausbildung (Ing.) für Bauwesen |
31. | Bau- und Möbeltischler/innen |
32. | Lackierer/innen |
33. | Platten-, Fliesenleger/innen |
34. | Techniker/innen für Feuerungs- und Gastechnik |
35. | Lohn-, Gehaltsverrechner/innen |
36. | Techniker/innen für Schwachstrom- und Nachrichtentechnik |
37. | Pflasterer/innen |
38. | Wirtschaftstreuhänder/innen |
39. | Gaststättenköch(e)innen |
40. | Bodenleger/innen |
41. | Kraftfahrzeugmechaniker/innen |
42. | Huf- und Wagenschmied(e)innen |
43. | Maschinenschlosser/innen |
44. | Techniker/innen soweit nicht anderweitig eingeordnet |
45. | Techniker/innen für Wirtschaftswesen |
46. | Medizinisch-technische Fachkräfte |
47. | Händler/innen und Verkäufer/innen von Eisen- und Metallwaren, Maschinen, Haushalts- und Küchengeräten |
48. | Grobmechaniker/innen |
49. | Bauspengler/innen |
50. | Bau-, Blech-, Konstruktionsschlosser/innen |
51. | Kaffeemittel-, andere Nahrungsmittelhersteller/innen |
52. | Techniker/innen mit höherer Ausbildung (Ing.) für Wirtschaftswesen |
53. | Werkzeug-, Schnitt- und Stanzenmacher/innen |
54. | Karosserie-, Kühlerspengler/innen |
55. | Holzmaschinenarbeiter/innen |
56. | Techniker/innen für Datenverarbeitung |
57. | Fleischer/innen |
58. | Elektromechaniker/innen |
59. | Naturblumenbinder/innen |
60. | Tiefbauer/innen |
61. | Diplomingenieur(e)innen für Wirtschaftswesen |
62. | Techniker/innen mit höherer Ausbildung für Schwachstrom- und Nachrichtentechnik |
63. | Buchhalter/innen |
64. | Techniker/innen für Bauwesen |
65. | Maurer/innen |
66. | Einkäufer/innen |
67. | Techniker/innen für Landwirtschaft, Wein- u. Gartenbau |
68. | Kunststoffverarbeiter/innen |
69. | Glaser/innen |
70. | Wirtschafter/innen, andere Hotel-, Gaststättenfachleute, Heimverwalter/innen |
71. | Diplomingenieur(e)innen für Bauwesen |
72. | Zahnprothesenmacher/innen |
73. | Warenhausverkäufer/innen |
74. | Speditionsfachleute |
75. | Hafner/innen, Töpfer/innen, Ofensetzer/innen |
76. | Zuckerbäcker/innen |
77. | Diplomingenieur(e)innen für technische Physik, Physiker/inne |
78. | Physikalisch-technische Sonderberufe |
79. | Automaten-, Maschineneinrichter/innen, -einsteller/innen |
80. | Metallwarenmacher/innen, -montierer/innen |
81. | Maler/innen, Anstreicher/innen |
82. | Berufe der maschinellen Metallbearbeitung |
83. | Fakturist(en)innen, Abrechner/innen |
84. | Bäcker/innen |
85. | Technische Zeichner/innen |
86. | Rauchfangkehrer/innen |
87. | Möbeltischler/innen |
88. | Techniker/innen für Vermessungswesen |
89. | Techniker/innen für Vermessungswesen |
90. | Nicht diplomierte Krankenpfleger/innen und verwandte Berufe |
91. | Diplomingenieur(e)innen für technische Chemie, Chemiker/innen |
92. | Kellner/innen |
93. | Elektroberufe |
94. | Tapezierer/innen, Polster(er)innen |
95. | Magazin-, Lagerfachleute, Expedient(en)innen |
96. | Masseur(e)innen |
97. | Stukkateur(e)innen |
98. | Steinmetzen(innen), Steinbildhauer/innen |
1. Versicherungsvermittler/innen, -vertreter/innen
(Burgenland)
2. Versicherungsvermittler/innen, -vertreter/innen
(Kärnten)
3. Techniker/innen für technische Physik, Physiker/innen
(Niederösterreich)
4. Gußputzer/innen, andere Gießereiberufe
(Niederösterreich)
5. Techniker/innen mit höherer Ausbildung für Landwirtschaft, Wein- u. Gartenbau
(Niederösterreich)
6. Sozial-, Wirtschaftswissenschafter/innen, wissenschaftliche Statistiker/innen
(Niederösterreich)
7. Wissenschafter/innen
(Niederösterreich)
8. Diplomingenieur(e)innen für Architektur, Magister der Architektur
(Niederösterreich)
9. Oberflächenschleifer/innen
(Oberösterreich)
10. Fernmeldemonteur(e)innen
(Oberösterreich)
11. Holzschiff-, Segelflugzeugbauer/innen
(Oberösterreich)
12. Zugführer/innen, Zugschaffner/innen
(Oberösterreich)
13. Orthopädieschuhmacher/innen
(Oberösterreich)
14. Hebammen
(Oberösterreich)
15. Metalloberflächenveredler/innen
(Oberösterreich)
16. Sozial-, Wirtschaftswissenschafter/innen, wissenschaftliche Statistiker/innen
(Oberösterreich)
17. Bühnen-, fernseh-, film- und tontechnische Sonderberufe
(Oberösterreich)
18. Händler/innen und Verkäufer/innen von Elektrowaren
(Oberösterreich)
19. Kosmetiker/innen, Hand-, Fußpfleger/innen
(Oberösterreich)
20. Aufsichtsorgane des Landverkehrs
(Oberösterreich)
21. Wirtschaftsberater/innen
(Oberösterreich)
22. Chemiearbeiter/innen
(Oberösterreich)
23. Korrespondent(en)innen, Bürosekretär(e)innen
(Oberösterreich)
24. Chemielaborant(en)innen, Stoffprüfer/innen (Chemie)
(Oberösterreich)
25. Industrie-, Gewerbekaufleute, Kontorist(en)innen
(Oberösterreich)
26. Tätige Betriebsinhaber/innen, Direktor/innen, Geschäftsleiter/innen und verwandte Berufe
(Oberösterreich)
27. Fürsorger/innen, Sozialarbeiter/innen
(Oberösterreich)
28. Feinmechaniker/innen
(Oberösterreich)
29. Wirtschaftsverwalter/innen
(Oberösterreich)
30. Herren- und Damenschneider/innen
(Oberösterreich)
31. Techniker/innen für technische Chemie
(Oberösterreich)
32. Werbefachleute
(Oberösterreich)
33. Drogist(en)innen
(Oberösterreich)
34. Friseur(e)innen, Maskenbildner/innen
(Oberösterreich)
35. Konsumentenberater/innen
(Oberösterreich)
36. Gärtner/innen
(Oberösterreich)
37. Händler/innen, Verkäufer/innen von Fahrzeugen, Bestandteilen und Zubehör
(Oberösterreich)
38. Isolierer/innen
(Oberösterreich)
39. Schriftsteller/innen, Journalist(en)innen
(Oberösterreich)
40. Maschinist(en)innen, Wärter/innen an Kraftmaschinen
(Oberösterreich)
41. Wissenschafter/innen
(Oberösterreich)
42. Händler/innen und Verkäufer/innen von Textil- und Bekleidungswaren
(Oberösterreich)
43. Reise-, Fremdenverkehrsfachleute
(Oberösterreich)
44. Grafische Zeichner/innen
(Oberösterreich)
45. Versicherungsvermittler/innen, -vertreter/innen
(Oberösterreich)
46. Vermittler/innen, Vermieter/innen und verwandte Berufe
(Oberösterreich)
47. Lehrer/innen für fachliche Berufsausbildung
(Oberösterreich)
48. Händler/innen und Verkäufer/innen von Lebens- und Genussmitteln
(Oberösterreich)
49. Diplomingenieur(e)innen für Architektur, Magister der Architektur
(Oberösterreich)
50. Lehrer/innen anderer Art (ohne Turn-, Sportlehrer/innen)
(Oberösterreich)
51. Flugsicherungs-, andere Luftverkehrsberufe
(Salzburg)
52. Sozial-, Wirtschaftswissenschafter/innen, wissenschaftliche Statistiker/innen
(Salzburg)
53. Kunststein-, Betonwarenerzeuger/innen
(Salzburg)
54. Händler/innen und Verkäufer/innen von Schuhen
(Salzburg)
55. Friseur(e)innen, Maskenbildner/innen
(Salzburg)
56. Wirtschaftsverwalter/innen
(Salzburg)
57. Industrie-, Gewerbekaufleute, Kontorist(en)innen
(Salzburg)
58. Händler/innen und Verkäufer/innen von Lebens- und Genußmitteln
(Salzburg)
59. Maschinist(en)innen, Wärter/innen an Kraftmaschinen
(Salzburg)
60. Kosmetiker/innen, Hand-, Fußpfleger/innen
(Salzburg)
61. Händler/innen und Verkäufer/innen von Textil- und Bekleidungswaren
(Salzburg)
62. Korrespondent(en)innen, Bürosekretär(e)innen
(Salzburg)
63. Wirtschaftsberater/innen
(Salzburg)
64. Gärtner/innen
(Salzburg)
65. Erzieher/innen
(Salzburg)
66. Schriftsteller/innen, Journalist(en)innen
(Salzburg)
67. Tätige Betriebsinhaber/innen, Direktor/innen, Geschäftsleiter/innen und verwandte Berufe
(Salzburg)
68. Werbefachleute
(Salzburg)
69. Versicherungsvermittler/innen, -vertreter/innen
(Salzburg)
70. Hoteliers, Gastwirt(e)innen und verwandte leitende Berufe
(Salzburg)
71. Wissenschafter/innen
(Salzburg)
72. Chemiearbeiter/innen
(Salzburg)
73. Fürsorger/innen, Sozialarbeiter/innen
(Salzburg)
74. Händler/innen, Verkäufer/innen von Fahrzeugen, Bestandteilen und Zubehör
(Salzburg)
75. Sonstige Händler/innen u. Verkäufer/innen
(Salzburg)
76. Zugführer/innen, Zugschaffner/innen
(Steiermark)
77. Versicherungsvermittler/innen, -vertreter/innen
(Steiermark)
78. Sozial-, Wirtschaftswissenschafter/innen, wissenschaftliche Statistiker/innen
(Steiermark)
79. Herren- und Damenschneider/innen
(Steiermark)
80. Händler/innen und Verkäufer/innen von Elektrowaren
(Steiermark)
81. Händler/innen und Verkäufer/innen von Schuhen
(Steiermark)
82. Haushaltsköch(e)innen
(Steiermark)
83. Friseur(e)innen, Maskenbildner/innen
(Steiermark)
84. Händler/innen, Verkäufer/innen von Fahrzeugen, Bestandteilen und Zubehör
(Steiermark)
85. Drogist(en)innen
(Steiermark)
86. Industrie-, Gewerbekaufleute, Kontorist(en)innen
(Steiermark)
87. Wirtschaftsverwalter/innen
(Steiermark)
88. Isolierer/innen
(Steiermark)
89. Reise-, Fremdenverkehrsfachleute
(Steiermark)
90. Händler/innen und Verkäufer/innen von Textil- und Bekleidungswaren
(Steiermark)
91. Feinmechaniker/innen
(Steiermark)
92. Kosmetiker/innen, Hand-, Fußpfleger/innen
(Tirol)
93. Friseur(e)innen, Maskenbildner/innen
(Tirol)
94. Isolierer/innen
(Tirol)
95. Schriftsteller/innen, Journalist(en)innen
(Tirol)
96. Reise-, Fremdenverkehrsfachleute
(Tirol)
97. Industrie-, Gewerbekaufleute, Kontorist(en)innen
(Tirol)
98. Gärtner/innen
(Tirol)
99. Sozial-, Wirtschaftswissenschafter/innen, wissenschaftliche Statistiker/innen
(Tirol)
100. Wirtschaftsverwalter/innen
(Tirol)
101. Werbefachleute
(Tirol)
102. Maschinist(en)innen, Wärter/innen an Kraftmaschine
(Tirol)
103. Händler/innen und Verkäufer/innen von Textil- und Bekleidungswaren
(Tirol)
104. Weber/innen, Webstuhleinrichter/innen
(Vorarlberg)
105. Appreteur(e)innen, andere Textilveredler/innen,(ohne Stoffdrucker/innen)
(Vorarlberg)
106. Kranführer/innen, Aufzugsmaschinist(en)innen
(Vorarlberg)
107. Händler/innen und Verkäufer/innen von Textil- und Bekleidungswaren
(Vorarlberg)
108. Händler/innen und Verkäufer/innen von Lebens- und Genussmitteln
(Vorarlberg)
109. Maschinist(en)innen, Wärter/innen an Kraftmaschinen
(Vorarlberg)
110. Fürsorger/innen, Sozialarbeiter/innen
(Vorarlberg)
111. Händler/innen, Verkäufer/innen von Fahrzeugen, Bestandteilen und Zubehör
(Vorarlberg)
112. Kosmetiker/innen, Hand-, Fußpfleger/innen
(Vorarlberg)
113. Friseur(e)innen, Maskenbildner/innen
(Vorarlberg)
114. Versicherungsvermittler/innen, -vertreter/innen
(Vorarlberg)
115. Handelsvertreter/innen
(Vorarlberg)
116. Erzieher/innen
(Wien)
117. Wirtschaftsverwalter/innen
(Wien)
a) Važeći putni dokument
b) Rodni list
c) Fotografija koja ne može biti starija od pola godine (veličina: 45x35mm)
d) Dokaz o uobičajenom smeštaju (na primer, ugovor o najmu, predugovor ili dokaz o vlasništvu)
e) Dokaz o zdravstvenom osiguranju koje pokriva sve rizike (obavezno osiguranje ili odgovarajuća polisa osiguranja)
f) Dokaz o osiguranoj egzistenciji (platni listovi, potvrde o platama, ugovori o radu, potvrda o osiguranju, dokaz o penzijskom, anuitetskom ili drugom osiguranju, investicioni kapital ili sopstvena sredstva u dovoljnoj količini)
Privileg se finansira od donacija. Hvala!
IBAN: AT68 4715 0110 8875 0000
BIC: VBOEATWWXXX
Volksbank NÖ